Mo - Do: 8.00 - 16.30 Uhr / Fr: 8:00 - 12:00 Uhr 0 23 03 / 55 39 8 70
Nordring 13a
59423 Unna

Aktuelles

Intensico Teamevent in Dortmund

Lecker Mittagessen im September

Woche der Demenz 2023

Pluspunkt Familie - Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna

Besuch der KiTa Dürerstraße

Letzte Sommertage genießen

Besuch der Kinder des Familienzentrums Möwennest

Apfelkompott in der WG Stadtfenster

Verstärkung gesucht

Like ice in the sunshine...

Spiel & Spaß in der Buschbande

Kuchen backen und Gesang in der WG Dr. Wiggermann

Besuch auf vier Pfoten in der WG Eulenstraße

Intensico Teamevent in Oberhausen

Die WG Große Wiese feiert Jubiläum!

Sommerfest der WG Eulenstraße

Frauen WM-Finale

Cocktailparty für den ambulanten Dienst

Sommerfest der WG Dr. Wiggermann

Kinobesuch der WG Eulenstraße

Marketing Tombola im Juli

Neue Kurs-Termine

Seniorentag in Unna

Abschied in der Buschbande

Herzlichen Dank an die Physiotherapie Holtum

80er Jahre Party in der Alten Post

Sommerfest der WG Stadtfenster

Ausflug ins Eiscafé

Senior*innen Sport

Gehirnjogging in der Betreuungstour

Frühstückseinladung im Garten

Sandkastenzeit in der Buschbande

Kunst in der Großen Wiese

Gewinnerin der Marketing Tombola

Sommerfest LebensMut

Spiele Nachmittag in Schwerte

Lecker Mittagessen im Juli

Werden Sie Teil des Teams!

Abkühlung im Garten

Spaziergang durch Unna

Eis für die Mitarbeitenden

Ein bisschen Spaß muss sein!

Hauswirtschaftskräfte gesucht

Freie Zimmer in den WG's!

Alpakas an der Alten Post

Marketing Tombola im Mai

BSO 2023 - Wir bilden aus!

Schulung zur Personenrettung aus dem Aufzug

Hundebesuch im Stadtfenster

Abkühlung im Kino

Beginn der Mitarbeiter Impfung im Impfzentrum Unna

Am Mittwoch, 10.02.21 war Starttermin für die Mitarbeiter des Pflegedienst Busch für die Impfung im Impfzentrum Unna. Nach und nach werden nun alle Mitarbeiter, die geimpft werden möchten, ihre Erstimpfung erhalten. Wir sind dankbar, unseren Mitarbeitern und damit auch unseren Kunden und Bewohnern diese Sicherheit bieten zu können.

10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit

Auch der Pflegedienst Busch möchte wieder auf den alljährlich stattfindenden Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam machen und hat den Eingangsbereich mit den grünen Bändern geschmückt. Das grüne Band ist das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit und drückt die Hoffnung aus, dass sich immer mehr Menschen mit den erkrankten Kindern und deren Familien verbünden.

Viele der ca. 22.600 in Deutschland lebenden Kindern mit einer verkürzten Lebenserwartung werden mit ihren Familien durch ambulante Kinderhospizdienste und stationäre Kinderhospize begleitet. 

Der Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar dient auch dazu, die Inhalte und Angebote bekannter zu machen.

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2021

Wir wünschen allen Kunden, Bewohnern und Angehörigen, Mitarbeitern und ihren Familien, Freunden und Unterstützern einen guten Start in das Neue Jahr 2021.

Und zu diesem Jahreswechsel lautet der vorrangige Wunsch: BLEIBEN SIE GESUND!!!!

Pflegedienst Busch beginnt mit Mitarbeiter Testung im Test-Mobil

Wir haben gestern bei unseren Mitarbeitern in Werl endlich mit der Testung auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 begonnen.

Für die Testung der Mitarbeiter haben wir eigens unseren Crafter umgebaut und ein Testmobil daraus gemacht.

Nach und nach können wir somit die einzelnen Unternehmensstandorte abfahren und die Testungen vornehmen.

In Werl ist gestern alles gut verlaufen. Wir sind gespannt, wie es weitergeht ....


Unsere Teams stellen sich vor: Team Intensico

 

Es geht weiter mit unserer Team-Vorstellungsrunde – heute mit dem Kinder- und Erwachsenen Intensivpflegedienst Intensico


Seit 2016 kümmert sich der ambulante Kinder- und Erwachsenen-Intensivpflegedienst Intensico um große und vor allem kleine Patienten. Unser Leistungsspektrum umfasst das gesamte Angebot der ambulanten 1:1 Intensivpflege in der Häuslichkeit sowie dem jeweiligen Aufenthaltsort des zu Pflegenden.


Schulbegleitung, Urlaube, Freizeit inbegriffen! Wenn gewünscht, sind wir rund um die Uhr für unsere Patienten und ihre Familien da. Inklusion und die Teilhabe am Leben außerhalb der eigenen vier Wände sind uns besonders wichtig. Wir begleiten die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in die Schule oder den Kindergarten und fahren auch mit in die Vorlesung zur Uni. Denn unterwegs zu sein, das ist allen besonders wichtig. Ob ins Schwimmbad, ins Planetarium, ins Theater oder in die Disco, solange es allen gut geht, bemühen sich unsere Pflegekräfte, alle Wünsche zu erfüllen.


Und das jährliche Highlight ist der gemeinsame Ausflug aller Intensico Patienten und Mitarbeiter auf den Reiterhof.


Bettina Kraushaar, Kinderkrankenschwester, Expertin außerklinische Beatmung, Fachkraft Palliativpflege, Mentorin Praxisanleitung, Wundexpertin, leitet als Pflegedienstleitung das Intensico Team von Unna aus.


Susanne Kupper, Krankenschwester und Verwaltungskraft organisiert, dokumentiert, steht im Kontakt zu Mitarbeitern, Patienten, Ärzten, Krankenkassen und koordiniert alle Aktivitäten im Büro am Käthe-Kollwitz-Ring in Unna.


Die Intensico Mitarbeiter betreuen Patienten nicht nur in Unna und Umgebung, sondern sind in ganz NRW tätig: Neben Unna und Umgebung, zum Beispiel auch in Werne, von Dortmund bis Mönchengladbach, von Oberhausen bis Ense und Lippstadt.

 

Aktuell sind ca. 100 Bezugskräfte in unseren Teams tätig.In unserem Beitrag sind zu sehen Ina Hack, Nicole Ledda, Anne Gerling, Francesco Arlotta, Manuela Fiebig, Jasmin Hellbach. Unsere Mitarbeiter sind alle examinierte Pflegefachkräfte und erwerben Zusatzqualifikationen z.B. außerklinische Beatmung.

Geschäftsführung des Pflegedienst Busch bedankt sich

Mit zwei großflächigen Plakaten im Stadtgebiet von Unna bedankt sich die Geschäftsführung des Pflegedienst Busch aktuell bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für den Zusammenhalt und die Unterstützung während der Corona Pandemie.


Seit Mitte März stellen sich „unsere Alltagshelden“ in den Intensivpflege Wohngemeinschaften LebensLuft und LebensMut in Unna und Werl, in den fünf Senioren Wohngemeinschaften in Unna und Schwerte, beim Intensivpflegedienst Intensico, im ambulanten Dienst und im Betreuten Wohnen, in den Hausmeisterdiensten sowie in der Verwaltung den außergewöhnlichen Herausforderungen, die diese Zeit mit sich bringt.


Dafür möchten wir Dankeschön sagen. Ihr seid die Besten!

Handgemachte Glücksbringer und Schutzengel für unsere Mitarbeiter

Als kleines, aber ganz persönliches Dankeschön für alle Kolleginnen und Kollegen hat Sabine Klein-Loosch handgemachte Glücksbringer und Schutzengel gefertigt.

 

 

Vielen Dank und seien Sie behütet!



Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,


es musste erst ein Virus kommen, damit die Pflegekräfte und alle Mitarbeiter der Pflegedienste endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Einen ganz persönlichen Dank möchten wir aber heute an alle Kolleginnen und Kollegen weiterleiten:


Sabine Klein-Loosch, die in unserem Haus die Buschbande, also unsere firmeneigene Kindertagesstätte betreut und sich darüber hinaus ehrenamtlich für das Kinderhospiz engagiert, hat für alle Kolleginnen und Kollegen Geschenke gefertigt. Handgemachte Glücksbringer und Schutzengel hat sie für alle Unternehmensbereiche übergeben. Für jeden Mitarbeiter einen. Damit möchte Sie sich ganz persönlich bei allen für ihren Einsatz in dieser Zeit bedanken.


Diesem Dank schließen wir uns gerne an. Bleiben Sie behütet und gesund und kommen Sie sicher durch diese Zeit! Sie sind ein tolles Team!



Vielen Dank!



Constanze Wesnigk                  Mira Steinhoff-Busch                Raphael Busch

Kein AOK-FIRMENLAUF in Unna in diesem Jahr

Liebe laufbegeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

ursprünglich war für den heutigen Tag der AOK-Firmenlauf geplant. Verständlicherweise wurde auch diese große Veranstaltung auf Grund der Corona-Pandemie von den Veranstaltern abgesagt.

Dies finden wir sehr schade, da wir mit Euch als Team seit vielen Jahren mit viel Begeisterung und Spaß am Start waren. Was uns bleibt, sind die schönen Erinnerungen, die wir heute gerne mit Euch noch einmal teilen möchten.

Wir sind voller Zuversicht, dass wir in 2021, beim dann hoffentlich wieder stattfindenden AOK-Firmenlauf, mit einem Super-Team dabei sein werden.

Bis dahin bleibt gesund!


Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai 2020

Selten wie nie wird dem Berufsfeld der Pflege, aktuell bedingt durch die Corona-Krise, große Aufmerksamkeit zu Teil. Klatschen am Fenster, Dankeslieder singen, Dankesschreiben verfassen, Internetaktionen initiieren oder Geschenke überreichen. Wem bis dato nicht auffiel, welch große Leistungen Beschäftigte in der Pflege vollbringen, spätestens seit der Corona-Pandemie ist diese in aller Munde.

 

Jedes Jahr wird am 12. Mai der Internationale Tag der Pflege begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege "Florence Nightingale".

 

Unsere Pflegekräfte setzen sich sowohl in unseren Einrichtungen als auch im mobilen Dienst tagtäglich unermüdlich für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Sie sind eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung. Dafür verdienen sie Anerkennung und Dank, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung.

Die LebensLuft sagt Dankeschön

Viele fleißige Hände haben in den letzten Wochen dringend benötigte Mund- Nasenschutzmasken genäht. Stellvertretend für alle Helfer und Helferinnen nahm Frau Christiane Busch ein kleines Dankeschön hierfür von der Kranken und Intensivpflege Wohngemeinschaft LebensLuft entgegen.

Kinderbetreuung für Mitarbeiter

Ihr Lieben, letzte Woche haben wir Euch über unsere Kinderbetreuung informiert. Inzwischen ist es, nach Rücksprache mit dem Jugendamt Unna so, dass wir keine Betreuung mehr anbieten. Alle Kinder sind gut betreut in ihren Einrichtungen und wir kümmern uns um die Pflege der Alten und Kranken. Wir sind dankbar, unseren Mitarbeitern in der unsicheren Situation der letzten Woche ein wenig Sicherheit gegeben zu haben und ihnen bis alle Bescheide bearbeitet waren, Unterstützung geben konnten. Danke an alle, die sich eingesetzt haben, dass wir den Menschen die weiterhin jeden Tag ihre Touren fahren, jeden Tag ihren Dienst am Menschen leisten und der Pflege den Rücken freihalten, die Unterstützung geben konnten, die sie brauchen. Wir sind stolz, ein Teil dieser tollen Gemeinschaft zu sein!

Mundschutz für unsere Mitarbeiter/innen

Sehr zeitintensiv fertigt Frau Christiane Busch dringend benötigte Mundschütze für unsere Mitarbeiter/innen. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Unsere Helden im Alltag

Heute möchten wir diesen Beitrag EUCH, unseren Helden im Alltag widmen. Tag für Tag kommt ihr zu euren Diensten und wisst nicht, was euch Neues erwartet. Mit gemischten Gefühlen stellt ihr euch trotzdem den Herausforderungen und macht einen grandiosen Job. In allen Bereichen, ob im Ambulanten Dienst, in den Intensivpflegediensten oder in den Senioren-WGs, kümmert ihr euch um verunsicherte Kunden und versucht, ihnen Normalität zu vermitteln und für sie da zu sein, damit sie ihren Alltag weitestgehend normal leben können. Obwohl sich die Lage für uns alle sehr schwierig und ernst gestaltet, lasst ihr unsere Kunden nicht im Stich und euer Teamgeist ist stärker denn je. Auch ist es bemerkenswert, dass die Mitarbeiter aus unserer Verwaltung so spontan waren, um in die Home-Offices zu wechseln und von dort aus unsere Unternehmen unterstützen. Danke auch an die wenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Büros, die dort die Stellung für uns alle halten, an unsere Hausmeister und all diejenigen, die wir hier nicht erwähnt haben sollten. Wir sind STOLZ und DANKBAR, Teil eines solchen Teams zu sein und freuen uns, wenn wir gemeinsam diese Zeit durchgestanden haben. Aber jetzt gilt es erst einmal, sie durchzustehen - Nur gemeinsam schaffen wir das❗️ Herzlichen DANK auch an Frau Christiane Busch, die täglich viel Zeit investiert, um für unsere Mitarbeiter/innen Mundschutz selbst zu nähen

Erreichbarkeit ab Montag, 16.03.2020

WICHTIGE Information zu unserer Erreichbarkeit ab Montag den 16.03.2020:

auf Grund der momentanen allgemeinen Situation, bedingt durch den Corona Virus, haben wir für unsere Büros Maßnahmen getroffen und entschieden, dass diese ab sofort geschlossen bleiben!

Die Arbeiten laufen weiterhin allerdings im Hintergrund. Daher erreichen Sie uns nur noch telefonisch unten den Ihnen von uns bekannten Durchwahlen.

WICHTIG: DIE PFLEGE bleibt von diesen Maßnahmen unberührt und läuft, wie gewohnt weiter!!



Corona - Unser Plan B, falls Schulen und Kindergärten geschlossen werden ....

Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung für die Kinderbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeiter, um weiterhin die bestmögliche Betreuung und Versorgung unserer Klienten/innen gewährleisten zu können. Über die Organisation und das genaue Angebot werden wir Sie auf dem Laufenden halten. Auch unsere Fachkräfte werden Sie in den jeweiligen Bereichen schnellstmöglich zur neuesten Entwicklung in dieser Sache informieren.

Unser Umgang mit dem Corona Virus

Liebe Mitarbeiter/innen, Liebe Betreuer/innen, Liebe Kunden/innen und Angehörige,

sicherlich haben auch Sie, in den vergangenen Tagen, die Informationen zu der Entwicklung und dem Verlauf rund um den Umgang mit dem ernstzunehmenden Corona Virus in den öffentlichen Medien verfolgt. In unseren Unternehmen ist bisher kein Corona Fall bekannt. Damit dies so bleibt, wollen wir alle verantwortlich handeln. Denn für uns als Pflegedienst hat die Vorsorge und die Sicherheit für Sie und uns alle oberste Priorität. Diesbezüglich haben wir bereits alle Vorsichts- und Schutzmaßnahmen getroffen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, dann sind wir für Sie jeder Zeit da. Sprechen Sie uns an!

Tag der Kinderhospizarbeit - Wir sind dabei

Heute ist Tag der Kinderhospizarbeit und natürlich sind wir dabei und unterstützen das Kinderhospiz. Trotz Sturm und Regen haben wir unseren Eingang geschmückt und unsere Autos fahren heute mit den grünen Schleifen. Wir wünschen dem Kinderhospiz einen erfolgreichen Tag, viele Unterstützer und insbesondere Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema.

Safe the date - AOK Lauf am 14. Mai 2020

Die Vorbereitungen starten. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit großem Läuferteam beim AOK-Lauf in Unna starten. Liebe Kolleginnen und Kollegen, reserviert euch schon den Termin und holt die Laufschuhe aus dem Winterschlaf.

Ferienbetreuung in den Sommerferien 2020

Auch wenn das Jahr 2020 gerade erst gestartet ist, denken wir schon weit voraus. Unsere Planung für die Ferienbetreuung in den Sommerferien steht schon und dies sind die Eckdaten: Vom 29.06. - 07.08.2020 bietet der Pflegedienst Busch wieder eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 2-10 Jahren an. Dies ist unser 3. Betreuungssommer und wie immer können sich die Kids auf tolle Ausflüge, ein pädagogisches Konzept, eine warme Mahlzeit und viel Spaß freuen. Die Busch-Ferienbetreuung ist unser Angebot für unsere Mitarbeiter/innen, Kooperationspartner und alle Interessierten (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Die Anmeldungen laufen. Sprechen Sie uns an!

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und lädt uns zu seinem alljährlichen, fröhlichen Finale. 2019 war für uns ein Jahr der Veränderungen. Bereits im Sommer habe ich, Christiane Busch, die Geschäftsführung des Pflegedienst Busch an meine Kinder übertragen. Gemeinsam möchten wir uns bei Ihnen für die oft jahrelange und gute Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Gesundheit, Gottes Segen und einen guten Start in das Jahr 2020! Ihre Familie Busch

Herzlichen Glückwunsch!

Im Rahmen ihrer beruflichen Zusatzqualifikation für die außerklinische Intensivpflege haben 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unseren intensivpflegerischen Bereichen erfolgreich ihre Prüfung abgeschlossen.


 Dazu gratulieren wir herzlich! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Der Nikolaus war da!

Passend zum 6. Dezember hat der Nikolaus einen süßen Gruß für alle Mitarbeiter/innen des Ambulanten Kinder- und Erwachsenen-Intensivpflegedienstes Intensico verteilt. Einen herzlichen Dank an alle, die in der oft hektischen Weihnachtszeit die Ruhe bewahren und sich mit Herz und Knowhow um unsere Kunden kümmern.

Neuer regionaler Schwerpunkt Heinsberg - Krefeld - Mönchengladbach

Ab sofort ist Intensico mit neuem regionalen Schwerpunkt in Heinsberg - Krefeld - Mönchengladbach vertreten. Angeboten wird das Gesamtspektrum der ambulanten Kranken- und Intensivpflege für Kinder und Erwachsene. Für den neuen Schwerpunkt suchen wir Pflegefachkräfte m/w/d in Voll- und Teilzeit (Krankenschwestern /-pfleger, Kinderkrankenschwestern /-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen). Ihre Ansprechpartnerin in Heinsberg ist Frau Möller, Telefon 0172 / 78 21 072.

Intensico auf dem "Open Care Festival" am 10.09.2019 in Essen

Nach dem Motto "von Pflegekräften für Pflegekräfte", findet am 10.09.2019 erstmalig das Open Care Festival in Essen statt. Der Fokus dieses Tages liegt auf dem Bereich der Versorgung von intensivpflegebedürftigen Menschen, die sowohl im klinischen als auch im außerklinischen Bereich die volle Kompetenz von Pflegekräften benötigen. Anfassen, Erleben, Fühlen, Ausprobieren, Mitmachen. Unter dieser Devise will das Open Care Festival allen Besuchern ein vielfältiges Programm bieten.

Theaterprojekt in Dortmund

Am 13.09.2019 findet im Theater/Depot, Dortmund um 20 Uhr ein bemerkenswertes Tanztheaterprojekt zum Thema "Glauben - mit oder ohne Religion" statt. Unsere Intensico Patientin, wirkt gemeinsam mit einem Tanz- und Schauspiel Team bei dem Stück `What I believe` mit. Herzliche Einladung an alle Interessierten, die gern dabei sein möchten..
Weitere Informationen: www.leere-fuelle.de/what-i-believe-2019

Ferienbetreuung 2019

Während die Sommerferien mit dem Beginn des neuen Schuljahres enden, bleiben uns tolle Erinnerungen von der diesjährigen Ferienbetreuung. Wir freuen uns, dass alle Kinder einen riesen Spaß hatten und wir ihnen ein tolles Programm anbieten konnten. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir unsere Mitarbeiter/innen während der Sommerferien mit einer firmeneigenen Ferienbetreuung unterstützen können.

Intensico ab sofort auch in Heinsberg und Umgebung

Ab sofort ist der Kinder- und Erwachsenen-Intensivpflegedienst Intensico auch in der Region Heinsberg aktiv. Informationen zu unseren Dienstleistungen und Jobangeboten in Heinsberg geben Frau Kraushaar und Frau Möller, 0174-391 78 07.

Intensico und Pflegedienst Busch mit großem Team beim AOK-Lauf

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen, die unser Team tatkräftig unterstützt haben. Es war ein toller Lauf.

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2019

Auch der ambulante Intensivpflegedienst Intensico beteiligt sich am Tag der Kinderhospizarbeit und schmückt Autos und Geschäftsräume mit dem symbolischen grünen Band.

Pflegefachkräfte gesucht!

 

 

Intensico besucht den Reiterhof

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk